DRK Schaalby feiert 50. Geburtstag
Zahlreiche Gründungsmitglieder waren gekommen, um das 50-jährige Jubiläum ihres DRK-Ortsvereins Schaalby zu feiern, der am 15. März 1973 gegründet wurde. Gleich 24 Frauen wurden für ihre ebenso lange Mitgliedschaft im Deutschen Roten Kreuz mit Ehrennadel und Urkunde geehrt. Als „Mitglieder der ersten Stunde“ könnten sie quasi Goldene Hochzeit mit ihrem Ortsverein feiern, sagte DRK-Kreispräsident Karsten Stühmer, der zugleich Bürgermeister von Schaalby ist.
Eine besondere Ehrung wurde zudem der stellvertretenden Vorsitzenden Renate Orth zuteil, die seit zehn Jahren Mitglied im Ortsverein ist und bei den Wahlen im Amt bestätigt wurde. „Du bist sehr engagiert, hast immer ein offenes Ort und bist unglaublich kreativ sowie empathisch“, dankte ihr die erste Vorsitzende Bettina Brammer „für Deine großartige Unterstützung“. Seitens des DRK sei eine Ehrung erst ab 25-jähriger Mitgliedschaft zulässig, „daher haben wir uns etwas Eigenes ausgedacht“, sagte sie und überreichte eine Urkunde samt Geschenk.
Die Vorsitzende erinnerte an die Feier zum 40. Jubiläum vor zehn Jahren. Damals seien ihre fünf Vorgängerinnen Monika Woesner, Heidrun Hünsche, Annegret Greve, Cathrin Hansen und Brigitte Hügel anwesend gewesen. „Inzwischen ist die Runde kleiner geworden“, meinte sie. Vor dem Hintergrund sei es gut gewesen, „dass wir damals so ausgiebig gefeiert haben“, ergänzte sie.
Im Anschluss warf sie einen Blick auf die Herausforderungen der letzten Jahre. Während der Flüchtlingskrise 2015 habe eine Gruppe um Gaby Kaiser tatkräftig Hilfe geleistet. Nach Abriss des alten Bürgerraums sei der Ortsverein 2019 bei der Planung für den Neubau einbezogen worden. Und in der Coronapandemie „war Kreativität gefragt, um auf Abstand Kontakt zu unseren Mitgliedern zu halten“, erinnerte sie. Es gab Advent in der Tüte sowie mehrere Impfaktionen. Jüngst hätten Ukrainekrieg und Energiekrise zu Unsicherheiten geführt, so dass man mit der Gemeinde und der Freiwilliger Feuerwehr einen Blackoutplan erarbeitet habe.
„Unser großes Pfund ist unser tolles Team mit Vorstand, Bezirkshelferinnen und Gruppenleiterinnen, dem ich sehr danken möchte“, betonte die Vorsitzende. Sie würden dazu beitragen, dass der DRK-Ortsverein Teil einer lebendigen Dorfgemeinschaft sei. Das Vereinsleben für die 166 Mitglieder hat mit Ausflügen, Spiele- und Klönnachmittag, Sportgruppen, gemeinsamen Essen und Blutspende-Aktionen wieder Fahrt aufgenommen.
„Der DRK-Ortsverein Schaalby ist sehr aktiv“, bestätigte DRK-Kreispräsident Karsten Stühmer. Er dankte dem Vorstand und allen Helfern im Namen des Kreisverbandes Schleswig-Flensburg herzlich für das Engagement und überreichte zum Jubiläum eine Holzplakette. Es gelinge, die ehrenamtliche Arbeit auf viele Schultern zu verteilen, betonte er. Dabei würde der DRK-Kreisverband weiterhin für Unterstützung sorgen: „Zum Beispiel werden 25 Prozent der Fahrtkosten von Ausflügen übernommen.“
Für musikalische Unterhaltung sorgte Hans-Walter Schulz aus Böklund. Zudem erinnerte Karin Ewers in einem kurzweiligen Beitrag an die Gründung des Ortsvereins 1973. „Schon bald wurde ich mit 40 Jahren zur Kegelmutter erklärt“, erzählte sie. Auch mit über 80 Jahren ist sie nach wie vor eine Ansprechpartnerin für den Kegeltreff.
Die Ehrungen:
Für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden Uschi Ahrends, Lore Andresen, Ingeborg Bock, Anita Borchert, Annemarie Clausen, Erna Clausen, Karin Ewers, Marie Luise Flor, Lisa Friedrichsen, Lotti Goos, Annegret Greve, Erika Jacobsen, Susanne Jessen, Elfriede Klinker, Traute Lenz, Doris Luth, Gerda Meyer, Marga Ohlsen, Irmgard Prigge, Edith Soltau, Gertrud Thomsen, Käthe Thomsen, Ingrid Uck, Marianne Uck. Hinzu kam Antje Schmidt, die ab 1972 im DRK-Ortsverein Brodersby Mitglied war und nach der Auflösung dem Ortsverein Schaalby beitrat.
Für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden Silke Clausen-Möller, Elke Frigge, Silvia Kämmerer, Wiltrud Linowaki, Ute Reglitzki, Eckhard Schröder, Rosemarie Simon, Uta Thomsen, Ellen Tönnsen.