Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
66 Treffer:
Suchergebnisse 21 bis 30 von 66
  • Ein Dankeschön für Pflegekräfte in Satrup

    Ein Jahr in der Pandemie mit zusätzlichen Aufgaben für alle Pflegekräfte in den Pflegeheimen geht zu Ende. Neben der täglichen Pflege der Heimbewohner und Heimbewohnerinnen mussten sich die…

  • Unterkühlung

    Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…

    Unterkühlung
  • DRK-Wasserwacht Satrup

     Kopfüber springt Nina Borgwardt ins Wasser und taucht quer durch das Becken des Satruper Freibads – voll bekleidet. Mit dieser Übung trainiert die ehrenamtliche Rettungsschwimmerin für den…

  • Helm abnehmen

    Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes. Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens …

    Helm abnehmen
  • Kurs Kinder und Familie

    Die Kurse Kinder und Familie geben Müttern und Vätern die Möglichkeit, ihr Kind im ersten Lebensjahr bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung anzuregen. Das Gruppenangebot richtet sich…

    Die Kurse Kinder und Familie geben Müttern und Vätern die Möglichkeit, ihr Kind im ersten Lebensjahr bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung anzuregen.
  • Erfrierungen

    Erfrierungen Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…

    Erfrierungen/ Unterkühlung
  • Ehrenamt

    Ehrenamt beim DRK Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die…

    Ehrenamt
  • Genfer Abkommen

    Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als…

  • Informationen rund um das Coronavirus

    Informationen rund um das Coronavirus Fakten Begriffsklärung: Corona ist eine Virusfamilie, Coronavirus SARS CoV-2 der vollständige Name des konkreten Virus und COVID-19 die konkrete Krankheit.…

  • Sanitätsdienst

    Sanitätsdienst Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein…

    Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006
Suchergebnisse 21 bis 30 von 66